Umsetzung Radwegekonzept Berge Verbinden "Steinberg-Kuhberg" SB 1
Steinberg liegt an der Grenze dreier Landkreise. Bisher gibt es für den Radwegverkehr diverse Insellösungen, aber keine übergreifende Planung zur Komplettierung des Radwegenetzes. Nunmehr wurde in Kooperation der Gemeinden Steinberg, Stützengrün, Schönheide und Crinitzberg und in Abstimmung mit der Stadt Rodewisch sowie dem Vogtlandkreis, dem Tourismusverband Vogtlandkreis und dem Tourismusverband Erzgebirge ein Konzept entwickelt, das die Landkreise Vogtlandkreis, Erzgebirgskreis und den Landkreis Zwickau miteinander verbindet. Gleichzeitig wurden für alle drei Landkreise neue Radwegekonzepte erarbeitet, so dass die Überlegungen der beteiligten Gemeinden berücksichtigt werden können.
In verschiedenen Bauabschnitten sollen nunmehr Lückenschlüsse zwischen den Premiumradwegen Mulderadweg, Göltzschtalradweg, Elsterradweg, Karlsroute, Mittelgebirge-Silberstraße und Euregio-Egrensis-Radfernweg entstehen. Diese Vernetzung soll sowohl die Region für Radtouristen attraktiver machen und damit den Tourismus fördern als auch den Alltagsradverkehr unterstützen. Zudem dient die Maßnahme der Gesundheitsförderung, der Bewegung und dem Bewusstsein für die Natur.
Gegenstand des ersten Bauabschnittes (SB 1) ist der Ausbau eines Radweges entlang des ehemaligen Bahndammes zwischen Stützengrün und Steinberg (OT Rothenkirchen). Neben der baulichen Umsetzung sollen eine Mehrsprachige Infotafel, eine E-Lade-Station sowie Wegweiser/Verkehrsschilder aufgestellt werden.